SCHLUSS MIT LERNFRUST

LERNTRAINING FÜR SCHÜLER VON DER 7. BIS 10. KLASSE

mit Lerncoach Oliver Mewald

WAS DICH IN DIESEM

LERNKURS ERWARTET

Die ausgezeichneten Tipps und Lernmethoden sind das Ergebnis jahrelanger Zusammenarbeit mit Schüler*innen. In vielen persönlichen Lerncoachingstunden haben sie dabei wertvolles Feedback gegeben, die Übungen ausprobiert und Erfahrungen aus ihrem Schulalltag eingebracht. Dadurch ist ein praxisorientierter und zielgerichteter Lernkurs entstanden, der Schüler*innen fit macht, ihre Lernkompetenzen zu stärken, eigene Lösungen selbständig zu entwickeln und typische Probleme bei der Prüfungsvorbereitung besser zu meistern.

LERNTRAINING MIT PLAN

Du bist Schüler*in an einer Realschule oder einem Gymnasium und wünschst dir mehr Motivation und bessere Noten? Der Online-Kurs bringt die wichtigsten Lernthemen auf den Punkt und hilft dir, ab sofort motivierter und konzentrierter zu lernen – ohne Lernfrust.

IN DEINEM TEMPO

WANN IMMER DU ZEIT HAST

SO GEHT'S DIR

MOMENTAN

Du hast keine Lust mehr auf zähe Lernsessions?

Du kannst dich beim Lernen nicht gut konzentrieren?​

Dir wird manchmal alles zu viel?​

Du kannst dir nicht gut merken, was du gelernt hast?​

Du weißt nicht, wie du dich gut auf Prüfungen vorbereitest?​

Schule und Noten sind zuhause ein nerviges Dauerthema?​

SO GEHT'S DIR

NACH DEM KURS

Du kennst die richtigen Lernmethoden​!

Du bist beim Lernen zufriedener und erfolgreicher​!

Du kannst dir Gelerntes besser merken​!

Du lernst effizienter und hast dadurch mehr Freizeit​!

Du kannst einen guten Lernplan für Prüfungen erstellen​!

Du meisterst deinen Schulalltag mit Plan und Zufriedenheit!

WIE DIR DIESES

ONLINE-TRAINING

BEI LERNPROBLEMEN HILFT

Dieser Kurs wurde speziell für Schüler*innen entwickelt, die ihre Lernprobleme in den Griff bekommen und endlich effektiver lernen möchten. Er zeigt dir Schritt für Schritt, wie selbstbestimmtes und gut organisiertes Lernen funktioniert. So bist du bestens organisiert, gehst Prüfungen mit Fokus und voller Selbstvertrauen an und erzielst dadurch auch bessere Noten.
Wo ein Wille, da ist auch eine Welle, die dich weiter trägt – hol dir die Energie!

MODULE DES LERNTRAININGS

MODUL 1
Aktives und gehirn-gerechtes Lernen, Gedächtnis, Konzentration

Wie funktioniert Lernen? Und was passiert dabei im Gehirn? Verstehen, worauf es ankommt. Was bedeutet gehirn-gerecht? Und warum macht das Sinn für dich? Was du tun kannst, um das Gelernte nicht wieder schnell zu vergessen. Wie du deine Konzentration steigerst und was darauf Einfluss hat. Und warum nicht ablenken lassen gar nicht so einfach ist.

  • Ziele formulieren
  • Wissensnetze aufbauen
  • Voraussetzungen für Lernerfolg
    Lernprozess
  • Was mag unser Gehirn? Und warum “Pauken” der falsche Weg ist
  • Lernen & Sport
  • Fragebogen zum Lernverhalten
  • Fragebogen zur Konzentrationsfähigkeit
  • Drei-Speicher-Modell Gedächtnis
  • Richtig wiederholen statt wieder vergessen
  • Lernen in Lernintervallen
  • A-B-C Übung gegen Ablenkung
MODUL 2
Motivation und Lernmethoden

Kann man nur motiviert sein, wenn man Spaß hat? Tipps, wie du dich besser beim Lernen motivieren kannst. Aktiv statt passiv: schneller und effektiver Lernen.

  • Motivation von innen und aussen
  • Motivations-Killer
  • Lernmotivation steuern
  • Mehrkanaliges Lernen, Vorwissen abrufen
  • Vom Lernstoff über Lernziele zu den Lernmethoden
  • Aktive Lerntechniken einsetzen
  • ABC-Methode, Mind Mapping, Feynman-Methode, etc.
MODUL 3
Lernmethoden und Lernorganisation

Mit strukturierten und visuellen Merkmethoden das Lernergebnis verbessern. Clevere Tipps für die Selbstorganisation. Wie kannst du umfangreichen und schwierigen Stoff effizienter lernen? Warum dir Routinen helfen und ein Trainingsplan auch beim Lernen sinnvoll ist. Wie du deine Lerneinheiten von Anfang bis Ende gestalten kannst.

  • Tipps zum Aufbau einer positiven Lernstimmung
  • 5-Schritte-Methode zur Bearbeitung von langen Texten
  • Loci-Technik
  • Concept Map
  • Fragen und Schlüsselwörter
  • Routinen entwickeln zur besseren Lernorganisation
  • Wochenplanung
  • Lernprozess in drei Phasen
  • Anfangen statt Aufschieben
  • Selbstkontrolle und Selbstreflexion zur Beurteilung von Lernerfolg
  • Wochenreflexion
MODUL 4
Lernorganisation und Prüfungsvorbereitung

Dein Lernziel immer im Blick.
Prioritäten setzen und Aufgaben sinnvoll abarbeiten. Wie du dich optimal auf Prüfungen vorbereitest. Was brauchst du für einen Lernplan mit Zeiteinteilung und Lernstoff-Check?

  • Lernziel und Lernfortschritt
  • Lernort und Lernatmosphäre
  • Lernplan für schriftliche Schulaufgaben erstellen
  • Prüfungsvorbereitung in 4 Schritten
  • 4-Felder-Methode
  • Lernen effektiver organisieren
  • Fragen zur Verbesserung deines Lernverhaltens
  • Abschluss: Überblick über alle Lerninhalte des Kurses

EIN PAAR KURSEINBLICKE

KURSABLAUF

Wann werden die Module freigeschaltet? Wie läuft alles ab? Was tun, wenn es Probleme gibt oder Fragen auftauchen?

Alle drei Wochen kommt ein neues Modul
Du kannst jedes Modul in deinem Tempo bearbeiten. Nach drei Wochen wird dann ein neues Modul freigeschaltet, mit neuen Themen und Übungen.
Ausprobieren und Erfahrungen sammeln
Der Lernkurs mit viel neuem Wissen ist der erste Schritt. Noch wichtiger ist, dass du die Lernmethoden und Arbeitsblätter jetzt ausprobierst und Erfahrungen damit in deinem Schulalltag sammelst. So merkst du, was dir wirklich hilft und dich deinen Lernzielen näher bringt.
Persönliches Beratungsgespräch bei Fragen und Lernproblemen
Das Lerntraining beinhaltet auch die Möglichkeit für dich, ein persönliches Gespräch mit mir zu führen (30 Min. Video-Call). Dabei besprechen wir deine Fragen, aktuelle Lernprobleme und wie du den Lernkurs optimal bearbeiten kannst.

DEIN BEITRAG ZUM LERNERFOLG DEINES KINDES

Einmalzahlung

380
00
Einmalzahlung
  • 75 Videos mit insgesamt 6 Stunden Kursinhalten
  • 65 Übungsblätter und Übersichten zum Download
  • inkl. einem persönlichen Beratungstermin (30 Min. Video-Call)
  • 6 Monate Zugriff auf alle Kursinhalte
  • 14 Tage Geld-zurück-Garantie

Ratenzahlung

190
00
in 2 Monaten
  • Ratenzahlung über 2 Monate
  • Finanzielle Flexibilität
  • Sofortiger Zugang zu Kursinhalten und die Kosten aufteilen
  • Keine zusätzlichen Kosten bei fristgerechten Zahlungen

Begleitend kannst du auch 1:1 Coachings mit Oliver buchen, um dein Kind bei der Kursbearbeitung zu unterstützen.

FAQs

Für welches Alter ist der Kurs geeignet?
Der Kurs ist ideal für Schüler*innen von der 7. bis zur 10. Klasse - und für alle Schulformen. Perfekt auch ab der Oberstufe am Gymnasium bzw. bis zum Schulabschluss.
Brauche ich Vorwissen?

Nein, der Lernkurs ist so gemacht, dass Schüler*innen die Inhalte ohne Vorwissen gut verstehen und anwenden können.

Welche Technik brauche ich, um den Kurs machen zu können?

Die Videos können über Computer, Tablet oder Handy angeschaut werden. Dazu ist eine stabile Internetverbindung wichtig. Zum Ausdrucken und Bearbeiten der Übungsblätter wäre ein Drucker perfekt.

Wie läuft der Kurs ab?

Der Kurs besteht aus 4 Modulen mit den Hauptthemen Gehirngerechtes Lernen, Konzentration, Lernmethoden, Motivation, Selbstorganisation und Prüfungsvorbereitung. Jedes Modul enthält einige Erklärvideos, Übungsblätter und Übersichten. Wenn du mit Modul 1 startest, wird das nächste Modul in ca. drei Wochen freigeschaltet usw. Insgesamt stehen die Inhalte für dich 6 Monate online bereit.
Du hast also ausreichend Zeit, um das Training in deinem Tempo und zeitlich passend zu bearbeiten.

Kann/Muss ich als Elternteil unterstützen?

Wenn dein Kind nicht weiterkommt oder vielleicht erst in der 7. Klasse ist, kannst du gerne deine Unterstützung anbieten und es immer wieder bei einzelnen Themen begleiten. Grundsätzlich ist es besser und selbstwirksamer, wenn dein Kind den Kurs selbstbestimmt und selbständig durcharbeitet.

Was macht den Kurs zum idealen Lerntraining für meine Tochter oder meinen Sohn?

Der Lernkurs ist die Essenz aus vielen hundert Coachingstunden mit Schüler*innen und Schulklassen sowie den neuesten Erkenntnissen aus der Lernpädagogik und -wissenschaft. Alles was Schüler*innen wirklich brauchen, um besser lernen zu können, motivierter zu sein und Prüfungen erfolgreich zu meistern. Mit vielen Beispielen zu typischen Lernproblemen, Schritt-für-Schritt Anleitungen plus hilfreichen Übungsblättern und Vorlagen zum Ausdrucken.

Ich habe noch eine andere Frage!

Du hast noch eine Frage, die hier nicht beantwortet wurde?
Dann schreibe uns einfach per Mail an hallo@die-wellenreiter.de und wir helfen dir weiter.